Yoga im Ostallgäu
Meditation
Eine der
größten Herausforderungen des Lebens besteht darin, dass es sich
ständig verändert. Alles bringt Wandel mit sich – Aufgaben, Begegnungen,
Krisen. Wir versuchen auszuweichen, suchen stabile Verhältnisse. Während
der Meditation nehmen wir den Wandel an, beobachten unseren Körper
und Geist. Wir erleben den Wechsel unserer Empfindungen, Gedanken, Gefühle,
und kehren zurück an die Quelle , werden dabei GANZ.
Zudem belegen
Studien, dass
- meditierende
zu über 70 Prozent weniger
an Atemwegserkrankungen
leiden
- Schlafstörungen verschwinden
-
hohe Blutdruckwerte so weit gesenkt werden, dass Medikamente
nicht mehr benötigt werden
- die Bildung neuer
Nervenzellen angeregt und der Alterungsprozess
verlangsamt wird
- Meditierende zu beinahe 90 Prozent
weniger an Angststörungen und Depressionen
leiden als andere
- Meditation bei Schmerzen sehr
oft wirksamer als konventionelle Medizin
ist.
Durch Meditation entsteht Bewusstheit, Zentrierung, Lebensfreude
und Ganzheit. Meditation ist eine ganzheitliche Medizin – sie hilft uns
dabei, wieder eins mit uns selbst zu werden.
Quelle: happinez 4/13
Im Rahmen der Yoga-Stunde erfahren wir Meditation in
unterschiedlicher Form. Als Körperreise, in der Tiefenentspannung,
als Gehmeditation, in geführten Meditationen, als Sitzmeditation, in
Atemübungen (siehe Pranayama), mit Hilfe von Mantren (siehe Mantra)
oder Mudras (siehe Mudra).
"Wohin
kommt man durch Yoga? Man hat sich von sich selbst entfernt. Yoga bringt
einen zurück zu sich selbst. - Das ist alles.”
Deshikahar